Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite werden darüber Zugriffsdaten in sog. Logfiles auf den Servern des Webhosters (WordPress) gespeichert. Diese Logfiles enthalten die allgemein üblichen Informationen, die Ihr Browser übermittelt.
– Besuchte Webseite
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten (Referer)
– Verwendeter Browser und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– IP-Adresse
Die o.g. Webserver Logfiles werden nach einiger Zeit gelöscht.
Unser Provider kann diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung/Fehlerbehebung unserer Website nutzen. Hierin liegt das berechtigte Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Kommentarfunktion
Bei jedem Eintrag eines Kommentars werden relevante Daten wie getätigte Aktionen, Datum/Uhrzeit und IP Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit. Verstößt Ihr Text gegen geltendes Recht, muss der Webseiten Betreiber von Rechtswegen die Möglichkeit haben, Ihre Identität nachverfolgen zu können. Ihr Einverständnis wird gegeben durch Anklicken der Checkbox und Absenden des Formulars.
Widget Youtube
Diese Webseite verwendet das Produkt youtube. YouTube ist eine große Videoplattform, die zu Google gehört. Alle Daten, die bei der Nutzung von YouTube gespeichert werden, laufen im Google-Konto zusammen. Das sind insbesondere auch personenbezogene Daten einschließlich ihrer IP Adresse.
Die Einbettung von YouTube-Videos erfolgt auf unserer Website ausschließlich auf Grundlage des „Erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube. Nach eigenen Angaben speichert YouTube vor diesem Hintergrund nur dann Informationen über Besucher einer Webseite, wenn diese das entsprechende Video abspielen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de
Anbieter Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Google Adsense
Adsense ist ein Online-Werbedienst der Google Inc. Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird laut Eigenauskunft die IP-Adresse des Nutzers jedoch nicht mit anderen vom Nutzer gespeicherten Daten zusammenführen.
2. Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:
a) durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software;
b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Google Google;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind;
d) durch dauerhafte Deaktivierung durch ein Browser-Plug-in.
Die Einstellungen unter b) und c) werden gelöscht, wenn Cookies in den Browsereinstellungen gelöscht werden.
3. Nähere Informationen zu Datenschutz und Cookies für Werbung bei Google AdSense sind in der Datenschutzerklärung von Google, insbesondere unter den folgenden Links zu finden:
https://privacy.google.com/intl/de/index.html
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de